Er beneidete solchen sorglosen Leichtsinn, der sich beschied, mit der Gabe des Tages, genügsam, dankbar, hoffend, statt im Titanischen zu verschmachten, dem selbst das Kleine zuletzt versagte, ohne dass es das Grosse bezwang, trotz aller stürmenden, mörderischen Begierde.
Hermann Bahr, Die gute Schule, p. 20